Trigger und emotionale Blockaden lösen: für echte Nähe und Verbindung zum Kind.
Von unwirksamen Handlungsratschlägen hin zu authentischer innerer Haltung mit neuen Handlungsoptionen.
Heute möchte ich dich zu einem Perspektivwechsel einladen🤗.
🩷Für dich, 🩷dein Kind, 🩷deine Mitmenschen. Aber am allermeisten für dein Kind.
Hier ein paar Anregungen:
Dein Kind ist stur, dickköpfig oder eigensinnig?
➡️Dein Kind schaut auf sich, es weiss was es will und es lässt sich nicht zu Sachen überreden, die es nicht will.
Dein Kind ist wild und laut?
➡️Dein Kind sprüht vor Lebensfreude und kann seine Begeisterung zum Ausdruck bringen. Es traut sich, sich zu zeigen, wie es ist.
Dein Kind ist langsam und faul?
➡️Dein Kind kann seine Umgebung genau beobachten und liest ganz viel in seinen Mitmenschen. Es nimmt sich Zeit für die wichtigen Dinge (die für dein Kind gerade wichtig sind, nicht für dich😊)
Es lohnt sich sehr, die vermeintlich negativen Charakterzüge unserer Kinder in ein positives Licht zu rücken. Ich meine damit nicht, etwas zu beschönigen, aber selbst einen neuen, wohlwollenderen Blick zu bekommen. Denn wenn du die Sätze hinter den Pfeilen liest: das wünscht du dir vermutlich auch für dein Kind? 🙏🏼💚
‼️❓Die Frage die sich stellt ist gar nicht, ob dein Kind so sein soll wie es ist (denn dein Kind ist einfach toll wie es ist ❤️), sondern was für Gefühle das Verhalten deines Kindes in dir hervorholt😱‼️
🙈Vielleicht schämst du dich, weil dein Kind zu laut, zu ruhig, zu stur, was auch immer ist?
😱Vielleicht hast du Angst, dein Kind könne sich nicht integrieren, könne etwas verpassen oder auf die schiefe Bahn geraten?
😩Vielleicht fühlst du dich schuldig, weil du etwas falsch gemacht hast in der Erziehung/Begleitung deines Kindes?
😳Vielleicht fühlst du dich ohnmächtig, weil sich dein Kind dir und deinen Erziehungstechniken entzieht?
Hier lohnt sich ein Blick auf dich. Und nur hier an dieser Stelle (bei dir) kannst du auch nachhaltig etwas verändern und bewirken, wenn du nicht mit Drohungen, Strafen oder Belohnungen auf Kosten eurer Beziehung walten willst, sondern authentisch und im Erwachsenen-Ich agieren möchtest.
Du findest auf diesem Weg womöglich (sehr wahrscheinlich) Verbindungen in alte Themen von dir... Die in der Regel in deiner eigenen Kindheit gründen😪.
Und wer weiß, vielleicht liegt auch ein Perspektivwechsel und Empathie von dir für dich drin? Ich wünsche es dir🩷.
Wenn du Unterstützung auf diesem Weg möchtest, dann melde dich gerne bei mir. Für dich und dein Kind🩷🩷.
➡️Aktuell bin ich komplett ausgebucht, aber im Mai werden wieder Termine frei und für ein kostenloses telefonisches Erstgespräch um zu schauen, ob wir zusammen arbeiten können, habe ich auch im April Kapazitäten.
Alles Liebe 🧡
Alex Neff
💖Raum💖
Was meine ich mit "Raum"?🤔
1. Im AtemFühlRAUM ist Platz für dich und deinen persönlichen Prozess. Für deine Ent-Wicklung und Loslösung von alten belastenden Themen und Gefühlen, die oft ganz unbewusst in deinem Körper wirken. In Triggern, Glaubenssätzen, Mustern, Prägungen, usw.
Ich halte den Raum, damit du dich sicher fühlen kannst, deine Themen zu beleuchten🔦.
Eine Klientin sagt dazu:
"...ausserdem hatte ich von Anfang an das Gefühl, Alexandra dank ihrer fachkundigen und ruhigen Art komplett vertrauen und mich fallen lassen zu können, was bei meinen belastenden Themen unerlässlich für mich war." 🙏🏼💖
2. Gleichzeitig ist da auch dein AtemRAUM. Wie atmest du. Was zeigt dir das? (Siehe auch letzter Post)
3. Und dann ist da noch ein Raum:
Dein Körper🚶♀️🧍🧍♀️🧎
Dein Körper, der dir so vieles zeigt. Der so viele Gefühle und Empfindungen😵💫😫🫠🥰, so viel Schmerz und Spannung😩😖😣 beherbergt.
Der dir so vieles zeigen kann, wenn du wieder lernen kannst, in ihn hineinzuschauen🌈☀️🙏🏼.
Diese Interozeption ist essenziell um wieder vom Denken ins Fühlen zu gelangen und somit deinen Körper ganz und gar zu bewohnen🧘🏻♀️, statt hauptsächlich in deiner Kognition im Kopf zu verweilen.
Viele von uns denken nämlich Gefühle im Kopf, statt sie im Körper zu spüren🙈.
Diese Trennung von Geist und Körper war irgendwann mal - und damals aus guten Gründen - notwendig, aber ist dir heute nicht mehr dienlich😪.
➡️Wenn du besser mit deinen unangenehmen Gefühlen umgehen lernen willst✅ und gleichzeitig mehr Freude🤩, Liebe🥰 und Glück🍀 in deinem Leben haben möchtest, dann ist der Weg über den Körper unerlässlich.
💙Ich begleite dich gerne dabei, wieder in deinen Körper zu kommen.
💚Deinen Raum einzunehmen.
💛Deine Grenzen wieder zu fühlen und gleichzeitig dein Inneres zu fühlen und zu verstehen.
Herzlichst
Alex
💙Atem: das Tor zum Vegetativum💙
ATEMfühlraum: im Atem steckt so viel Tiefe drin. Er wird grundsätzlich autonom vom vegetativen Nervensystem gesteuert. Gleichzeitig können wir aber auch selbst Einfluss auf unsere Atmung nehmen und somit aktiv auf unser Innenleben wirken💪.
Wir atmen die ganz Zeit🌬. Jeden Tag. Jede Stunde, jede Minute.
Ja, wir alle können atmen. Zum Glück.
💙Aber kannst du auch die Muster sehen, die dir dein Atem zeigt? 🙃
💚Kannst du den Atem nutzen, um dich zu regulieren?🤨
💛Hast du schon erlebt wie es sich anfühlt, den Atem zur Integration zu nutzen?🧐
Ich zeig dir gerne ein paar Beispiele🤗.
➡️Atemmuster können dir zeigen, was für ein Gefühl gerade in dir vorgeht. Ob du eher flach und schnell atmest, tief und entspannt, usw. Das gibt dir Hinweise darauf, ob du z.B. gerade gestresst, entspannt oder ängstlich bist🤬😇😱. Dieses Wissen über dein aktuelles Gefühl wiederum ist essenziell für die Erfüllung deiner emotionalen Grundbedürfnisse (siehe letzter Post).
➡️Von Atemtechniken für z.B. Geburt oder aus dem Mentalcoaching hast du vielleicht auch schon gehört. Es gibt unzählige Techniken, die dich auch im Alltag jederzeit in eine Selbstregulation führen können. Einige machst du möglicherweise automatisch, wenn du z.B. ganz schlicht einmal tief durchatmest, bevor du etwas Wichtiges sagst. Die Atemtechniken können dir helfen, dein vegetatives Nervensystem zu beruhigen, um vom Sympathikus (z.B. Kampf, Flucht) in den Parasympathikus (z.B. Entspannung) zu kommen.
Warum ist das wichtig? Ein entspanntes Nervensystem reguliert automatisch deine Kinder mit, hilft dir, mit Stress umgehen zu können, unterstützt eine regulierte Verdauung, führt zu erholsamerem Schlaf, hilft dir, bei dir zu sein uvm.🙏
➡️Mit z.B. Atemmediationen wie Breathwork kannst du bei der Suche nach deinem roten Faden (siehe letzter Post: woher kenne ich das Gefühl von …XY?) einen wichtigen Schritt weiterkommen. Du findest tiefliegende Erkenntnisse, die sich vorher nicht kognitiv erfassen liessen, weil sie tief im emotionalen Hirn (limbisches System) verborgen waren.
Mit Breathwork kommst du eine Stufe tiefer in dein Inneres Erleben und Fühlen. Du entdeckst Verbindungen zwischen Körperempfindungen/Schmerzen und deinen unbewusst unterdrückten Gefühlen.
💜Wenn aus Angst Liebe wird
🩷Wenn aus Angst Entspannung und Leichtigkeit entsteht
❤️Wenn aus Ohnmacht Liebe wird
🧡Wenn aus Scham Selbstliebe wird
💛Wenn aus Ohnmacht Eigenmacht wird
Dann haben meine Klienten und ich oft so gearbeitet:
➡️Zusammen mit der bilateralen Hemisphärenstimulation (kommt vom EMDR) kann Breathwork nicht nur Erkenntnisse bringen, sondern gleichzeitig auch alte unterdrückte Gefühle und Situationen, die dich im Heute belasten, im Hirn verarbeiten/integrieren. Vereinfacht gesagt weiss dein Hirn nachher, dass die Situation, die dich von früher belastet, alt ist und nicht im Hier und Jetzt stattfindet. Du vergisst das alte Gefühl nicht, aber es ist schlicht eine alte Erinnerung und keine Bedrohung im Jetzt!
🤩Wie anders wirst du in Situationen reagieren können, wenn du nicht gleichzeitig unbewusst eine alte Bedrohung abwehren musst?
Ich sag es dir: authentisch und klar. In deinem echten Ich😍🥳.
Alles Liebe Alex
🩷Gefühl – Bedürfnis – Handlungsstrategie🩷
AtemFÜHLraum --> ja, so wichtig sind Gefühle, dass sie sogar Platz in meinem Firmennamen bekommen haben. Auch wenn Gefühle in unserer Gesellschaft häufig belächelt werden, haben sie doch eine Wichtigkeit für unsere Gesundheit, die kaum fassbar ist.
Warum ist das so?
➡️Gefühle sind essentiell in unserem Leben! Sie weisen uns darauf hin, ob ein emotionales Bedürfnis erfüllt wurde: dann fühlen wir uns glücklich, spüren Freude etc. Oder ob ein Bedürfnis nicht erfüllt ist. Dann spüren wir z.B. Wut, Angst, Trauer, Scham, Schuld, Ohnmacht.😡😧😭😥😓😱
Wenn unangenehme Gefühle also gesehen und gefühlt werden, können sie uns zeigen, welches emotionale Bedürfnis nicht erfüllt ist. Und – Trommelwirbel – wenn das Bedürfnis erfüllt ist, verschwindet automatisch das unangenehme Gefühl🙏.
Es ist nicht mehr nötig, wütend, ängstlich oder ohnmächtig zu sein. Ganz einfach oder? 😉
Wir müssen also „lediglich“ Handlungsstrategien finden, wie wir unsere emotionalen Grundbedürfnisse SELBST befriedigen können✅. Nicht der Partner, nicht die Chefin, nicht das Kind ist dafür verantwortlich, sondern wir selbst.
Gefühl gefühlt, Bedürfnis erkannt, Handlung gefunden, um das Bedürfnis zu erfüllen.
Dieser Schlüssel🗝 allein kann schon reichen, um leichter und glücklicher durchs Leben zu kommen. Gleichzeitig sind wir weniger gestresst und die unterdrückten Gefühle belasten unser System nicht, was unserer Gesundheit auf vielen Ebenen zuträglich ist. Wer die Entlastung mal gespürt hat, weiss, wovon ich spreche.
😨😡😤Dann gibt es aber noch die Trigger💥: eine Situation kommt immer wieder in leicht verändertem Kleid. Immer wieder ärgerst du dich über dein Kind, dass dich einfach nicht hört. Oder dein Kind das wieder sein Geschwisterkind triezt. Usw.
Da kommt nämlich noch ein Faktor ins Spiel: der rote Faden🪡 in deine Vergangenheit. Woher kennst du das Gefühl, das beim Streit zwischen den Geschwistern hochkommt? Woher stammt die Ohnmacht, dass du einfach nicht gehört wirst? Welches alte Gefühl aus deiner Kindheit kommt hoch, welches immer wieder – aus gutem Grund – unterdrückt werden musste?😔
Den roten Faden zu erkennen hilft dir, Zeit zwischen Reiz (Trigger) und deiner Reaktion (Handlung auf den Reiz) zu erlangen. Auch wenn dieser Zeitraum am Anfang noch total kurz ist, wird er sich immer weiter ausweiten können und du wirst nicht mehr aus dem Impuls heraus reagieren müssen, sondern bekommst eine Wahlfreiheit! Du kannst entscheiden, wie du reagierst. Ob du schreist und zeterst oder ob du zuerst bei dir eincheckst und schaust, was du eigentlich gerade brauchst🥰.
Ich will dir nichts vormachen. Es ist Arbeit. Es braucht Zeit und Geduld. Aber es ist ein Prozess, der sich lohnt. Für dich. Für deine Partnerschaft, für deine Familie👨👩👧👦.
Bei tiefsitzenden Triggern ist es oft schwierig, das alles allein zu reflektieren und zu erfühlen. Zu gross ist die Not unseres inneren Kindes, da genauer hinzuschauen😥😰. Zu gross der Nebel, der sich immer wieder vor das Thema schiebt🌫. Da kann es hilfreich sein, Unterstützung zu holen.
🌟✨💛🧡❤️🩷Wenn es dich berührt und du mehr über meine Arbeit zur Integration von Triggern, zum Entdecken des roten Fadens erfahren möchtest, dann melde dich gerne bei mir. Aus eigener Erfahrung und aus der Arbeit mit meinen Klienten kann ich dir sagen, dass es ein wahnsinniger Schub sein kann, mit jemandem der einen Blick von Aussen hat, auf die eigenen Trigger und Muster zu schauen🙏💪.
Herzlichst😍
Alex Neff